Auftrags- und Angebotsmanagement
Von der ersten Kundenanfrage bis zum unterschriebenen Auftrag – unsere Handwerker Software unterstützt Sie dabei, alle Schritte effizient zu planen und zu verfolgen. Angebote lassen sich in wenigen Minuten erstellen, individuell anpassen und anschließend in Aufträge umwandeln. Dank automatisierter Workflows sparen Sie wertvolle Zeit und minimieren Fehler. Eine aktuelle Studie von Deloitte belegt, dass Unternehmen mit digitalisierten Angebotsprozessen ihren Umsatz um bis zu 15 % steigern können, da Angebote schneller zum Kunden gelangen und Nachfassaktionen besser nachverfolgt werden können.
Das integrierte CRM-Modul sorgt zudem dafür, dass Sie alle Kundendaten, Projekte und Kommunikation an einem Ort bündeln. So behalten Sie den Überblick und können bei Bedarf sofort reagieren – zum Beispiel, wenn sich die Anforderungen Ihres Kunden ändern oder der Zeitplan angepasst werden muss.
Termin- und Ressourcenplanung
Zeit ist im Handwerk oft die wertvollste Ressource. Mit unserem Planungstool koordinieren Sie Mitarbeiter, Werkzeuge und Materialien spielend einfach. Die Software zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Kapazitäten noch frei sind und wo Engpässe drohen. Durch Drag-and-Drop-Funktionen lassen sich Termine schnell verschieben oder Mitarbeiterprojekten neu zuweisen. Laut einer Umfrage vom ZDH (Zentralverband des Deutschen Handwerks) sind Handwerksbetriebe, die digitale Planungstools nutzen, um bis zu 20 % effizienter bei der Projektabwicklung und termingerechten Fertigstellung.
Auch Außendienst-Einsätze oder Kundentermine werden mithilfe der Software optimal koordiniert. Per Smartphone-App haben Monteure und Techniker stets Zugriff auf ihren aktuellen Terminplan und alle relevanten Projektdaten. Das verhindert Doppelbelegungen und sorgt für eine lückenlose Dokumentation von Arbeitszeiten sowie -leistungen.

Zeiterfassung und automatisierte Rechnungsstellung
Im Handwerk kommt es häufig auf eine präzise Erfassung von Arbeitszeiten an, um Kunden faire Angebote zu machen und die Wirtschaftlichkeit einzelner Projekte zu überprüfen. Unsere Handwerker Software erlaubt die digitale Erfassung von Arbeits- und Pausenzeiten direkt vor Ort. Über mobile Endgeräte oder stationäre Terminals können Mitarbeiter ihre Zeiten eingeben, während das System automatisch Lohn- oder Kostenstellen aktualisiert.
Ist ein Auftrag abgeschlossen, erstellt die Software mit wenigen Klicks eine detaillierte Rechnung – inklusive aller Lohn- und Materialkosten, Steuern und Rabatte. Studien von Forrester zeigen, dass Unternehmen, die ihre Abrechnungsprozesse digitalisieren, bis zu 30 % weniger Aufwand bei der Buchhaltung haben und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit erhöhen. Gerade im Handwerk, wo jede Rechnung oft individuell kalkuliert wird, ist das ein entscheidender Vorteil.
Material- und Lagerverwaltung
Schrauben, Dämmmaterial oder Spezialwerkzeug – im Handwerk kommen vielfältige Ressourcen zum Einsatz. Unsere Software dokumentiert den Materialverbrauch projektbezogen und führt einen aktuellen Lagerbestand. Überschreitet der Bestand eine kritische Schwelle, wird automatisch eine Warnung ausgelöst oder eine Nachbestellung generiert. So vermeiden Sie Verzögerungen im Betriebsablauf, weil plötzlich benötigte Materialien fehlen.
Der Digitalverband Bitkom weist in seinen Erhebungen darauf hin, dass Handwerksbetriebe, die ihre Lagerprozesse digital managen, im Schnitt 25 % weniger Materialverschwendung aufweisen. Zudem erleichtert die softwaregestützte Lagerhaltung die Nachkalkulation und sorgt für eine exakte Abrechnung beim Kunden.
KI-Assistent: Datengetriebene Entscheidungen und Prozessoptimierung
Ein besonderes Highlight unserer Handwerker Software ist die geplante KI-Integration. Künstliche Intelligenz wird Ihnen helfen, Auftragsvolumen zu prognostizieren, Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und automatisierte Handlungsempfehlungen auszusprechen. Der AI Assistant kann beispielsweise selbstständig Angebote für wiederkehrende Wartungsaufträge generieren oder Auswertungen über den Materialverbrauch erstellen. Eine Studie von Gartner prognostiziert, dass KI-Lösungen bis 2026 im Handwerk zu einer Umsatzsteigerung von 15–20 % führen könnten, sofern sie konsequent in den täglichen Arbeitsablauf integriert werden.
Ob automatisierte Angebotsvorschläge basierend auf historischen Daten oder proaktive Wartungserinnerungen an Kunden – die KI optimiert Ihre Arbeitsabläufe kontinuierlich. Damit verschaffen Sie sich einen klaren Vorsprung vor Wettbewerbern, die noch rein manuell planen und kalkulieren.
Nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft
Nutzen Sie bereits Buchhaltungsprogramme wie DATEV oder ein Warenwirtschaftssystem für den Einkauf? Unsere Handwerker Software bindet sich nahtlos in Ihre vorhandenen Prozesse ein. Dank offener Schnittstellen (APIs) können Daten automatisiert ausgetauscht werden, ohne dass Sie wichtige Informationen doppelt erfassen müssen. Viele Kunden berichten von einer erheblichen Zeitersparnis und weniger Fehlern in der Stammdatenpflege.
Ob Sie mehrere Teams in unterschiedlichen Gewerken oder externe Subunternehmer koordinieren müssen – die Plattform passt sich Ihren Anforderungen an. So behalten Sie auch bei komplexen Projekten den Überblick und können effizient arbeiten.
Mehr Effizienz und Zufriedenheit im Handwerk
Mit unserer Handwerker Software decken Sie alle Geschäftsbereiche ab, ohne auf eine unübersichtliche Sammlung verschiedener Tools zurückgreifen zu müssen. Studien des Handwerksinstituts zeigen, dass Betriebe, die mindestens 70 % ihrer Prozesse digitalisiert haben, eine durchschnittlich 25 % höhere Gewinnmarge erzielen. Ihre Mitarbeiter profitieren von einer klaren Aufgabenverteilung und automatisierten Abläufen, während Ihre Kunden schnellere Angebote und verlässliche Terminabsprachen erhalten.
Ob kleines Unternehmen oder größerer Betrieb mit mehreren Teams – unsere skalierbare Lösung unterstützt Sie bei jedem Schritt, von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung. Unser Supportteam steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und sorgt dafür, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.