L o a d i n g

Haßlinghauserstr 156
58285 Gevelsberg

ROCC E-Commerce Shopsystem

Im Zeitalter der Digitalisierung ist ein leistungsstarker Onlineshop das Herzstück vieler Geschäftsmodelle – egal, ob Sie im Bereich Fashion, Gaming, Automotive oder Lebensmittelhandel tätig sind. Genau hier setzt das ROCC E-Commerce Shopsystem an, das Ihre Ansprüche an Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und einfache Handhabung erfüllt. Mit modernsten Features wie GraphQL- und REST-API, KI-gestützter Produkterstellung und einem integrierten Bestell- sowie Lagerverwaltungssystem ermöglicht ROCC ein flexibles und zugleich sicheres Einkaufserlebnis für Ihre Kunden.

ROCC E-Commerce Shopsystem

Vielseitige Architektur für jeden Shop-Typ

Das ROCC E-Commerce Shopsystem ist mehr als nur ein klassischer Onlineshop. Ob Sie einen einzelnen Laden betreiben oder einen gesamten Marktplatz mit mehreren Händlern (Vendoren) aufbauen möchten – ROCC deckt beide Szenarien ab. Dank der skalierbaren Architektur sind den Anwendungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt: vom Autohaus über Fashion bis hin zu Gaming oder Music. Profitieren Sie von einem modularen Aufbau, der sowohl Single- als auch Multi-Shop-Systeme unterstützt. Neben klassischen E-Commerce-Funktionalitäten wie Warenkorb, Produktverwaltung und Checkout bietet ROCC.

    Hinzu kommt eine ausgefeilte Infrastruktur für mehrere Sprachen, RTL-Support und dynamische Produktmodelle, die zum Beispiel unterschiedliche Farben und Größen oder Abo-Optionen abbilden können. Damit positioniert sich ROCC als All-in-One-Lösung, die keine Kompromisse zwischen Performance, Funktionsumfang und Sicherheit eingeht.


    Interaktion und KI-Integration

    Moderne Shopsysteme setzen längst nicht mehr nur auf statische Produktseiten. Das ROCC E-Commerce Shopsystem ermöglicht via Messaging-Support (Chat-Funktion) eine schnelle Kommunikation zwischen Administratoren und Vendoren. So lassen sich Fragen zu Produkten, Bestellungen oder Zahlungsmodalitäten in Echtzeit klären. Die Plattform unterstützt zudem Store Notices, mit denen Sie gezielt Ankündigungen für bestimmte Kundengruppen oder Händler veröffentlichen können.

    Besonders innovativ ist die KI-Integration über OpenAI. Damit können automatisch Produktbeschreibungen generiert werden – ein zeitsparender Vorteil, insbesondere bei großen Katalogen. Durch die Anbindung an die KI werden nicht nur beschreibende Texte erstellt, sondern auch Keyword-Vorschläge für SEO generiert, was Ihren Produkten zu mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen verhilft. Gleichzeitig profitieren Ihre Kunden von informativen, anschaulichen Beschreibungen, die ein optimales Einkaufserlebnis bieten.


    Starke Verwaltungstools für Admins und Vendoren

    Effizientes Shop-Management steht und fällt mit den passenden Tools. ROCC stellt ein neues Admin-Dashboard zur Verfügung, das Live Orders, Live Messages und einen übersichtlichen Profilbereich integriert. Hier haben Sie jederzeit im Blick, was in Ihrem Shop gerade passiert. Vendoren wiederum profitieren von einem eigenständigen Dashboard mit Shop-Verwaltung, Benachrichtigungen und individuellem Profilbereich. So können mehrere Händler koexistieren, ohne dass Sie Ihre zentrale Kontrolle aufgeben.

    Auch im Bereich Lager- und Bestandsverwaltung zeigt sich ROCC von seiner besten Seite. Ein dynamisches Inventarsystem erlaubt Ihnen, Bestände einzusehen, zu aktualisieren und automatisch Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Artikel knapp werden. Speziell im Umgang mit variablen Produkten (Farben, Größen, Sets) spielt diese Funktion ihre Stärken aus. Ebenfalls vorhanden ist ein POS-System (Point of Sale), das stationäre und Online-Verkäufe synchronisiert und so die Bestandsführung für Sie vereinfacht.

    AL

    COOL

    Schneller Warenkorb und Flash-Sale
    GraphQL-API

    Schnelle und flexible Abfragen, ideal für moderne Frontend-Frameworks.

    Gutscheinverwaltung und Newsletter
    Mehrere Zahlungs-Gateways

  • Bieten Sie Ihren Kunden die Wahl zwischen Stripe, PayPal, RazorPay, Mollie und weiteren Anbietern. 
  • Produkt Q&A und Rückerstattungsseiten
    SEO-freundliche Strukturen

    Erreichen Sie Top-Rankings in Suchmaschinen dank optimierter URLs, Metadaten und sauberem HTML-Markup.

    ROCC E-Commerce Visual

    Automatisiertes Deployment & Wartung

    Gerade im E-Commerce ist es essenziell, dass Ihr Shop stets erreichbar ist und Updates nahtlos eingespielt werden können. Das ROCC E-Commerce Shopsystem bietet ein automatisiertes Deployment-Skript, das speziell auf Ubuntu-Servern eine schnelle und sichere Installation ermöglicht. Damit reduzieren Sie Ausfallzeiten und können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sollte doch einmal ein größeres Update oder eine Wartung anstehen, können Sie den integrierten Wartungsmodus aktivieren, um Ihre Kunden rechtzeitig zu informieren.

    Ein weiterer Vorteil: Dank AWS S3-Integration werden Medien-Uploads zuverlässig und skalierbar ausgelagert. So bleibt Ihr Server entlastet, während Bilder, Videos oder Dokumente jederzeit abrufbar bleiben. Zusammen mit Funktionen wie Gast-Checkout, Standortbasierter Shopsuche und umfangreicher Einstellungsseiten (SEO, Events, Shops, Payment) ist ROCC das Rundum-sorglos-Paket für Ihren digitalen Handel – unabhängig davon, ob Sie nur eine kleine Nische bedienen oder den großen Markteintritt planen.


    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Im Folgenden beantworten wir einige Fragen, die rund um das ROCC E-Commerce Shopsystem häufig gestellt werden. Bei weiteren Anliegen stehen wir gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

    ROCC ist skalierbar und passt sich flexibel an Ihre Anforderungen an. Ob Sie einen kleinen Nischen-Shop mit wenigen Produkten betreiben oder einen umfassenden Marktplatz mit verschiedenen Vendoren aufbauen wollen – die modulare Architektur deckt beide Szenarien ab und ermöglicht einen schrittweisen Ausbau.

    ROCC bietet eine Anbindung an OpenAI, mit deren Hilfe Sie Produktbeschreibungen automatisiert generieren können. Sie legen die grundlegenden Parameter (z. B. Keywords, Stil) fest, und das System erstellt einen Vorschlag, den Sie nach Bedarf anpassen können. Das spart erheblich Zeit, vor allem bei umfangreichen Produktkatalogen.

    Ja, ROCC verfügt über ein integriertes Point-of-Sale-Modul, mit dem Sie stationäre und Online-Verkäufe synchronisieren können. Zudem ermöglicht ein dynamisches Lagerbestandsmanagement das Verfolgen von Warenbewegungen, das automatische Auslösen von Benachrichtigungen bei geringen Beständen und die einfache Aktualisierung variabler Produktoptionen.

    ADRESSE
    ROCCOMEDIA | Haßlinghauserstr 156
    58285 Gevelsberg
    KONTAKT
    +49 (0) 2332 95 37 87 0 info@roccomedia.de