L o a d i n g

Haßlinghauserstr 156
58285 Gevelsberg

KI TOOLS FÜR IHR
UNTERNEHMEN

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein allgegenwärtiger Begriff, der in vielen Branchen und Arbeitsbereichen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Seit dem Aufkommen von ChatGPT haben sich auch generative KI und Large Language Models (LLMs) als wichtige Fachtermini in der Geschäftswelt etabliert. Doch was ist mit Open-Source-Modellen oder Prompt Engineering? Bei Roccomedia bieten wir maßgeschneiderte Workshops und Ki Tools  für ihr Unternehmen an, die Ihnen einen tieferen Einblick in die Welt der KI im Unternehmenskontext ermöglichen.

Individuelle Workshops
für den Mittelstand


Gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen vor der Herausforderung, KI-Technologien effektiv zu nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere individuellen KI-Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, den Mittelstand dabei zu unterstützen, aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel zu bewältigen. Der Roccomedia Unternehmens-Workshop – KI zum Anfassen bietet einen systematischen Aufbau von KI-Wissen, die Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Strategie und die praktische Anwendung von KI-Technologien.


Vorteile und Positive Effekte von KI-Strategie Workshops


Unsere KI-Strategie Workshops richten sich an Unternehmen, die sich in den Anfangsphasen der KI-Einführung befinden und ihren KI-Reifegrad gezielt steigern möchten. Das Ziel ist es, Unternehmen vom Stadium „Not started“ oder „Experimenter“ zum Stadium „Practitioner“ zu begleiten, ohne dass jedes Unternehmen zum „Professional“ werden muss.





    Kostenreduktionen durch
    den Einsatz von KI


    Investitionen in KI führen vor allem zu erheblichen Kostensenkungen bei den Betriebskosten. Laut einer IBM-Studie verzeichnen über 85 % der Unternehmen, die KI in fortgeschrittenem Stadium nutzen, eine deutliche Reduktion der Betriebskosten. Führungskräfte berichten von Effizienzsteigerungen in den Bereichen Prozesse, Lieferketten, Produktion und Personalmanagement. Eine weitere Studie von McKinsey zeigt, dass Unternehmen, die KI umfassend implementieren, eine Umsatzsteigerung von bis zu 10 % erzielen können.


    Umsatzwachstum
    durch KI-Einführung


    Unternehmen beobachten häufig einen direkten positiven Zusammenhang zwischen der Einführung von KI und der geschäftlichen Leistung. Durchschnittlich wird ein Umsatzzuwachs von 6,3 % berichtet. Die nahezu lineare Korrelation zwischen hohem KI-Reifegrad und Umsatzsteigerung unterstreicht das enorme Potenzial einer skalierenden KI-Implementierung. Eine Umfrage von Deloitte ergab, dass 40 % der Unternehmen durch den Einsatz von KI eine Kostensenkung von 20 % oder mehr erzielen konnten.


    KI als Katalysator
    für Veränderung


    Die Einführung von KI erfordert oft signifikante Veränderungen innerhalb eines Unternehmens. Der menschliche Faktor spielt eine entscheidende Rolle bei dieser Transformation. Viele Unternehmen scheitern, wenn die neue KI-Anwendung von den Entwicklungsteams in den täglichen Geschäftsbetrieb überführt wird. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den KI-Entwicklungsteams und den Mitarbeitern, die von der Technologie profitieren sollen, ist unerlässlich. Der tatsächliche Mehrwert wird erst dann realisiert, wenn die KI-Nutzung erfolgreich in der Unternehmenskultur verankert ist.


      Bestandteile einer erfolgreichen KI-Strategie

      Eine erfolgreiche KI-Strategie lässt sich in vier wesentliche Themenbereiche unterteilen:


    • Definition einer KI-Ambition: 
    • Was ist das langfristige Ziel des Unternehmens in Bezug auf KI?


    • KI-Anwendungsfall-Portfolio: 
    • Welche konkreten KI-Anwendungen können im Unternehmen implementiert werden, um die KI-Ambition zu erreichen?


    • Unterstützende Faktoren: 
    • Welche grundlegenden Faktoren (Kultur, Infrastruktur, Expertise, Daten etc.) befähigen die Umsetzung und Implementierung von KI-Anwendungen?


    • Implementierung: 
    • Wie kann die Umsetzung der KI-Anwendungsfälle konkret durchgeführt werden? Welche Prozesse und Strukturen werden hierfür benötigt?


    • KI-Lösungen kaufen oder selbst entwickeln?


      Die Entscheidung, ob KI-Lösungen gekauft oder intern entwickelt werden sollen, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter finanzielle und personelle Ressourcen sowie die strategische Ausrichtung des Unternehmens. 


      Die Zukunft gemeinsam gestalten


      Nutzen Sie die Vorteile der Künstlichen Intelligenz, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen. Unser KI-Workshop bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Welt der KI und zeigt Ihnen, wie Sie diese Technologie gewinnbringend einsetzen können.


      Was Sie erwartet


      • Einführung in KI-Technologien: 

        Lernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Anwendungen der KI kennen.


      • Analyse Ihrer Geschäftsprozesse: 

        Wir bewerten Ihre aktuellen Daten und Prozesse, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.


      • Entwicklung einer KI-Strategie: 

        Gemeinsam erarbeiten wir eine individuelle Roadmap für die Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen.





      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

        Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren KI-Tools für Unternehmen. Unsere Lösungen helfen Ihnen, Geschäftsprozesse zu automatisieren, Daten effizient zu nutzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Erfahren Sie, wie KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.

      KI-Tools für Unternehmen sind digitale Lösungen, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz Geschäftsprozesse optimieren, automatisieren und datengestützte Entscheidungen ermöglichen. Sie werden in Bereichen wie Kundenservice, Marketing, Datenanalyse und Automatisierung eingesetzt.

      KI-Tools helfen Unternehmen dabei, Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Sie ermöglichen schnellere Analysen, personalisierte Kundeninteraktionen und optimierte Workflows in verschiedenen Abteilungen.

      Die Kosten für KI-Tools variieren je nach Anbieter und Funktionsumfang. Es gibt:

      • Open-Source-Modelle: kostenlos, aber mit technischem Aufwand
      • Cloud-basierte Abonnements: ab ca. **50 - 500 € pro Monat**
      • Individuelle KI-Lösungen: je nach Anpassung **ab 5.000 € einmalig**

      Die Investition in KI kann langfristig zu erheblichen Einsparungen und Produktivitätssteigerungen führen.

      KI-Tools bieten erhebliche Einsparungspotenziale für Unternehmen:


      • Optimierung von Prozessen senkt **Betriebskosten**

      • KI-gestützte Datenanalysen steigern den **Umsatz um 6-10%**

      • Präzisere Prognosen verringern **Fehlentscheidungen**

      Studien von McKinsey zeigen, dass Unternehmen mit KI-Nutzung ihre Betriebskosten im Schnitt um **20-40% reduzieren** können.

      Unsere KI-Tools sind DSGVO-konform und bieten sichere Datenverarbeitung durch Verschlüsselung und lokale Hosting-Optionen. Datenschutz und Transparenz stehen bei der Entwicklung im Vordergrund.



      ADRESSE
      ROCCOMEDIA | Haßlinghauserstr 156
      58285 Gevelsberg
      KONTAKT
      +49 (0) 2332 95 37 87 0 info@roccomedia.de