L o a d i n g

Haßlinghauserstr 156
58285 Gevelsberg

Entwicklung eines FAQ-Assistenten

Kategorie
Chatbot-Entwicklung, KI-Integration, SaaS-Lösung
Client
Titan Ischebeck
Start Date
01.09.2022 - 01.03.2025
Designer, Entwickler
Mario Spano, Lukas Wilkes,
Andre zum Burch, Maurice Neveling
FAQ-Assistent Titan Ischebeck

AI ASSISTANT

Im Auftrag von Titan Ischebeck entwickelten wir einen Chatbot, der als FAQ-Assistent für ihre Teilnahme an der BauFA im April 2025 diente. Ziel war es, Messebesuchern eine einfache und interaktive Möglichkeit zu bieten, Fragen zu Produkten und Dienstleistungen direkt über den Chat zu klären. Der Chatbot wurde später erfolgreich in die Website von Titan Ischebeck integriert und bietet weiterhin eine schnelle und effektive Kundenkommunikation.

Wir übernahmen die gesamte Entwicklung des Chatbots auf Basis von Next.js und Supabase, mit einer Anbindung an OpenAI zur Verarbeitung natürlicher Sprache. Der Chatbot wurde so konzipiert, dass er nicht nur Antworten auf häufige Fragen liefert, sondern auch mit verschiedenen Funktionen wie der Anzeige von Videos, Bildern, Kontaktinformationen und mehr erweitert werden kann.

Während dieses Projekts entstand unsere eigene SaaS-Lösung Rocc.ai, die es Kunden wie Titan Ischebeck ermöglicht, Assistenzsysteme mit vorgefertigten Funktionen ohne Programmieraufwand zu erstellen. Diese Plattform basiert auf dem Vercel AI SDK und ermöglicht eine flexible und skalierbare Nutzung.

  • Vercel
  • OpenAI
  • Rocc.ai – Entwicklung einer Plattform, die Assistenzsysteme mit vorgefertigten Funktionen wie Video-, Bild- und Kontaktintegration bietet.
Rocc.ai Plattform

Erfolge und Meilensteine

Der Chatbot hat Titan Ischebeck nicht nur während der Messe effizient unterstützt, sondern auch langfristig zur Verbesserung der Kundenkommunikation beigetragen. Die Integration von Rocc.ai ermöglichte es dem Unternehmen, moderne Assistenzsysteme ohne großen Entwicklungsaufwand einzusetzen. Durch die Nutzung unserer Plattform konnten Zeit und Kosten für die Implementierung neuer Funktionen erheblich reduziert werden.

Auf Basis von Next.js wurde die Chatbot-Frontendstruktur entwickelt, die eine schnelle und reaktionsfähige Benutzeroberfläche für Kunden und Besucher bietet.

Die KI-Funktionen basieren auf der OpenAI-Schnittstelle, die natürliche Sprachverarbeitung ermöglicht und automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen generiert.

Die während des Projekts entstandene Plattform Rocc.ai vereinfacht die Erstellung von Assistenzsystemen, indem vorgefertigte Funktionen bereitgestellt werden – etwa Video-, Bild- oder Kontaktintegration – ohne Programmieraufwand.

ADRESSE
ROCCOMEDIA | Haßlinghauserstr 156
58285 Gevelsberg
KONTAKT
+49 (0) 2332 95 37 87 0 info@roccomedia.de